„Donaufelsen-Tour“
Mit der Bahn fuhren wir nach Fridingen an der Donau. Von dort aus starteten wir die „Donaufelsen-Tour“ Richtung Burgsteig wo wir den ersten Aussichtpunkt genießen mit den Blick aufs Donautal und den ersten Felstürme über den Fluss.
Voller Vorfreude auf den sonnigen Wandertag ging es weiter durch das Wolfental hinauf zur Burgruine Kallenberg, wo wir eine ausgiebige Vesperpause hielten. Frisch gestärkt ging es Berg auf und Berg ab, zu Schloss Bronnen und steil hinab vorbei an der Jägerhaushöhle zum Jägerhaus direkt an der Donau. Nach der Einkehr überquerten wir den Fluss und wanderten hinauf zum Knopfmacherfelsen.
Vom schmalen Felsgrat aus bietet sich ein atemberaubender Blick talabwärts bis zum Benediktinerkloster Beuron.
Nun machten wir uns auf den Rückweg und kamen an den „Stiegelesfelsen“ und „Laibfelsen“ vorbei, die atemberaubende Ausblicke ins Donautal ermöglichen und wohl die landschaftlichen Höhepunkte der Wanderung sind.
Nach 16 Kilometer kamen wir Abends gut gelaunt aber auch mit müden Beinen in Friedigen an. Fazit des Tages: wir sind nicht nur närrisch sondern auch sehr sportlich!!!
Bericht von der Moni vielen Dank