1969 |
Beim "Bunten" Abend mit Musikverein und Gesangverein wird der Narrenmarsch aus der Taufe gehoben |
|
1970 |
 |
Das Zunftballett steht: Elferrat und Fußball-Damen, Trainer Oskar Rißler stellt mit der Lehrerin Gisela Schäffer den begabten Damen eine neue Aufgabe; Am 31.10. übernimmt Karl Schmitt die Zunft |
|
1971 |
Am 26.11. wird Bernhard Mosmann als Präsident gewählt; Am 12.12. übernimmt Nußbach die Patenschaft des 3. Panzer-Artellerie-Bataillon`s von Immendingen; Die Schwarzwälder Narrenvereinigung wird gegründet |
1973 |
Bei 80 cm Neuschnee feiert die NZN ihr 25. Jubiläum; Festpräsident Bgm. A. Vogt bewährt sich zum ersten Mal auch in Bezug auf die Schneeräumung; Erstmals fährt man zur "Bure-Fasnet" nach Hauingen; Am 28.7. findet ein Heimatabend für Kurgäste statt=Ausverkauft! |
1974 |
Der Narrenrat erhält neue Umhänge; Zunft fährt zum Narrentreffen nach Gütenbach; 9.11.= Das rollierende Wahlsystem wird eingeführt = jeweils 2 Jahre = Beschluß einstimmig |
1975 |
Die Zunft wird zur Rathaus-Fasnet eingeladen |
1976 |
Fasnet-Mendig: Wiewer-Nommidag im "Hubertus"; 12.6.= Schießwettbewerb in Immendingen; 10.7. = Tanzabend in der Halle: Gott Zasterix schickt den Pleitegeier über die Zunft; 13.7. Außerordentliche Versammlung, Karl Schmitt wird erneut Präsident; 31.7. = Sommerfasnet |
1977 |
27.8.= Neue Katze; 10.11.= Tanzabend; 11.11.= Emil Reiner stirbt |
 |
|
1978 |
14.6.= Die Satzung wird in's Vereinsregister eingetragen; 21.11.= Karl Schmitt stirbt plötzlich; Joachim Kern als 2. Vorstand rückt nach |
1979 |
Am 6.3. erfolgt die Veröffentlichung in der Presse: Die NZN ist e.V. |
1981 |
5.6.= Wolfram Dilger wird 1. Vorstand |
1982 |
Der Umzug am Sonntag führt nicht mehr über die B 33 |
1983 |
28.1.= Das Ballett erhält ein neues Kostüm; Zunftintern trifft man sich am Fasnet-Mendig zum ersten Mal im "Cafe Klein" (bei Conny bis 1997); Joachim Kern ist aus Freiburg zurück und wird am 16.6. erneut zum 1. Vorstand gewählt; Wolfram Dilger übergibt das Amt und den gelungenen Strohdrescher |
1984 |
Nußbach feiert: Die NZN ist dabei= 700 Jahre Nußbach |
1987 |
Bernhard Zähringer stirbt am 21.6.; Die Familie Armin Kuner im Gasthaus "zum Römer" gibt der NZN eine Heimat und wird Zunftlokal; Der Kostümball löst den Räuberball ab |
1988 |
Oberkatze und Oberstrohdrescher sowie 2 aktive Beisitzer (Markus Kammerer und Volker Hilser) erweitern künftig die Vorstandschaft; Willi Reiner wird Chef auf der Rathausbühne: Er verwaltet den Dachraum mit Kostümen, Ausrüstungen und Emblemen |